Artikel: So wählen Sie Ihren charakteristischen Duft

So wählen Sie Ihren charakteristischen Duft
Der Geruch von etwas oder jemandem ist untrennbar mit Erinnerungen verbunden. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, vorbeizugehen und einen Hauch eines bekannten Duftes wahrzunehmen, der einen sofort an eine Person oder einen bestimmten Ort erinnert.
Verschönern Sie Ihren Tag mit Düften
Die Wahl Ihres persönlichen Duftes kann schwierig sein. Der erste Schritt besteht darin, zu erkennen, dass Duftnoten mit Ihrer individuellen Körperchemie unterschiedlich reagieren können. Ihr Duft kann bestimmen, welchen Tag Sie haben oder welche Stimmung Sie für den kommenden Tag/die kommende Nacht schaffen möchten. Unabhängig davon, was andere davon halten, können Sie Ihren Duft zum Ausdruck bringen und lieben. „Im Laufe der Zeit ist das Parfüm einer Frau eine bewegendere Erinnerung als ein Foto von ihr.“ Guy de Maupassant
Begleiten Sie uns auf der Suche nach unserem charakteristischen Duft mit der Avant fragrance-to-share™-Kollektion.
Beginnen Sie mit Duftfamilien
Testen Sie zunächst Düfte derselben Familie. Finden Sie heraus, welche blumig, frisch, holzig usw. sind und welche Noten Sie bevorzugen (das ist der einfachste Weg, Ihre Auswahl einzugrenzen). Aber denken Sie daran: Sie müssen Ihren Duft nicht an einem Tag finden. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Reise.
Verbringen Sie Zeit mit Ihrem Duft
Lassen Sie Ihre Haut mit dem Duft interagieren, bevor Sie sich entscheiden. Wir bieten Ihnen von jedem unserer Parfums 10 ml an, damit Sie sie vor dem Kauf testen können. Dank unserer einzigartigen Hautchemie können sich Düfte unterschiedlich auf unserer Haut festsetzen. Was Sie anfangs vielleicht abgetan haben, kann sich ganz anders auf Ihrer Haut festsetzen. Geben Sie ihm also eine Chance. Nehmen Sie sich Zeit für Ihren neuen Duft, bevor Sie ein Urteil fällen.
Verstehen Sie, was Sie riechen und welche Noten Ihnen gefallen
Moschus: Es kann subtil riechen, mit einem pudrigen, aber fast nichtigen Geruch, ähnlich wie frisch gewaschene Wäsche
Rauchig: Es kann nach einem brennenden Lagerfeuer, duftenden Zedernholzspänen oder einem ausgeblasenen Streichholz riechen
Zitrusartig: Limette, Zitrone, Orangen
Holzig: Diese Düfte können von Sandelholz, Zedernholz und Patchouli reichen
Blumen: Blumen umfassen alles von weißen Blumen (Gardenien, Lilien, Ylang-Ylang usw.) über Rosen, Veilchen bis hin zu Pfingstrosen.
Wasser: Der Ozean. Müssen wir noch mehr sagen?