Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Hyaluronsäure im Rampenlicht: Der beste Hautpflegebestandteil für den Herbst?

Spotlight On Hyaluronic Acid: The Best Skincare Ingredient For Autumn?
skincare

Hyaluronsäure im Rampenlicht: Der beste Hautpflegebestandteil für den Herbst?

Es hilft außerdem, die Haut zu strecken und zu glätten, wodurch das Auftreten von Fältchen und feinen Linien reduziert wird. Aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften ist es zu einem häufigen Bestandteil von Hautpflegeprodukten geworden und findet sich in Seren, Cremes und Salben wieder.

Studien zeigen, dass Hyaluronsäure für jeden Hauttyp unbedenklich ist, da sie natürlich in unserer Haut vorkommt. Wir empfehlen, Produkte vor der Anwendung zur Sicherheit an einer kleinen Stelle zu testen.

Die Wissenschaft hinter Hyaluronsäure: Sie sieht aus wie ein langes, kompliziertes Kettenmolekül, das als Polymer bezeichnet wird. Die Kette bietet viel Platz für andere Verbindungen, die sich anlagern können, wie zum Beispiel Wasser. Deshalb kann ein Viertel Teelöffel Hyaluronsäure etwa 4,8 Liter Wasser binden und ist damit das beste Polymer.

Wann sollte ich meine Hyaluronsäure auftragen?

Es gibt keinen richtigen oder falschen Zeitpunkt für die Anwendung von Hyaluronsäure. Es hängt von Ihrer Hautpflegeroutine und dem optimalen Zeitpunkt ab. Sie können Hyaluronsäure auch ein- oder zweimal täglich anwenden, ganz nach Ihrer Routine. Wenn Ihre Abendroutine mit der Nacht beginnt, empfehlen wir die Deluxe Hyaluronic Acid Vivifying Face & Eye Night Cream. Wenn Sie schlafen und Ihr Körper ruht und sich erholt, ist der beste Zeitpunkt für unsere Nachtcreme, um Reizungen zu lindern und Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Deluxe Hyaluronsäure belebende Nachtcreme für Gesicht und Augen

Deluxe Hyaluronsäure belebende Nachtcreme für Gesicht und Augen

97,00 EUR

97,00 EUR

Alle ansehen

Ist Hyaluronsäure gut für Aknenarben und feine Linien?

Ist ein weit verbreiteter Inhaltsstoff in Füllstoffen, die Aknenarben reparieren oder verdecken. Obwohl es Aknenarben nicht vollständig verbergen kann, kann es Rötungen und das sichtbare Erscheinungsbild von Aknenarben reduzieren. Darüber hinaus kann Hyaluronsäure die Haut schützen, was ideal für zu Akne neigende Haut ist, die normalerweise keine sehr starke Lipidbarriere besitzt. Diese Barriere spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau einer Barriere über der Haut – sie schützt sie vor dem Eindringen von Mikroorganismen. Während Hyaluronsäure das Erscheinungsbild von Aknenarben mildert, kann sie helfen, das Auftreten von feinen Linien und Fältchen ähnlich wie Narben zu reduzieren, die feinen Linien „aufzufüllen“ und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wenn Sie nun davon überzeugt sind, dass die Integration von Hyaluronsäure in Ihre Routine dringend erforderlich ist, ist unser Ultimate Hyaluronic Acid Resurfacing DUO Moisturiser ideal – entwickelt für die Anwendung tagsüber und nachts.

Ultimative Hyaluronsäure-Resurfacing-DUO-Feuchtigkeitscreme

Ultimative Hyaluronsäure-Resurfacing-DUO-Feuchtigkeitscreme

99,00 EUR

99,00 EUR

Alle ansehen

Versteckt im Adventskalender…

In unserem Zodiac Adventskalender finden Sie außerdem eine Deluxe Hyaluronic Acid Vivifying Face & Eye Night Cream in Originalgröße sowie eine Ultimate Hyaluronic Acid Resurfacing DUO Moisturiser. Und da der Adventskalender nur 99 £ kostet, fällt die Entscheidung leicht.

In den kälteren Monaten kann die Haut anders reagieren als im Sommer. Gerade jetzt, mitten im Herbst, ist es wichtig, die Routine an die Bedürfnisse der Haut anzupassen! Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Hautpflege ganz einfach anpassen können, lesen Sie unseren Artikel „So optimieren Sie Ihre Hautpflegeroutine für den Herbst“.

Mehr lesen

Spotlight On Niacinamide
skincare

Niacinamid im Rampenlicht

Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, ist ein wirkungsvoller Inhaltsstoff, der in der Welt der Hautpflege immer beliebter wird.

Weiterlesen
Why SPF Is Your Cold-Weather Companion
skincare

Warum SPF Ihr Begleiter bei kaltem Wetter ist

Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, könnte man meinen, der Lichtschutzfaktor (LSF) könne bis zur Rückkehr der wärmeren Monate in den Hintergrund treten. Schließlich besteht ke...

Weiterlesen