Kollagen
Kollagen ist für die Erhaltung der Gewebestruktur unerlässlich
Hier ist der Grund
Kollagen ist in allen Organen und Geweben Ihres Körpers vorhanden, da es die Matrix bildet, die die Struktur der Organe und Gewebe aufrechterhält.
Über 90 % des Kollagens im Körper besteht aus fünf verschiedenen Typen. Der am häufigsten vorkommende Typ ist Typ 1, der in Haut, Sehnen, Gefäßen, Bändern, Organen und Knochen vorkommt. Er ist für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich und ist der Kollagentyp, den wir im Laufe der Jahre verlieren. Der Verlust dieses Kollagens führt zur Entstehung von Falten und feinen Linien. Die anderen vier Typen kommen in Knorpel, retikulären Fasern und der Zellbasalmembran vor. „Das Wort Kollagen leitet sich vom griechischen ‚kolla‘ ab, was Klebstoff bedeutet“, erklärt Dr. Murad, Dermatologe. „Zum Vergleich: Protein macht etwa 20 % der Körpermasse aus, und Kollagen macht etwa 30 % des Proteins im menschlichen Körper aus.“
Warum verlieren wir Kollagen?
Wir verlieren Kollagen, weil unsere Haut mit zunehmendem Alter dünner wird. Alle drei Hautschichten – die Epidermis (die Hautschicht, die eine wasserdichte Barriere bildet und die Haut vor äußeren Einflüssen schützt), die Dermis (enthält Bindegewebe, Haarfollikel, Schweißdrüsen und Kollagen) und die Hypodermis (ein Unterhautgewebe aus Fettzellen und Bindegewebe) – unterliegen im Laufe der Jahre Abnutzungserscheinungen.
Der Verlust an Hautdicke führt dazu, dass bestimmte Stellen, die bereits dünn sind, insbesondere die Hände, häufiger Alterserscheinungen aufweisen. „Die Kollagenproduktion nimmt mit zunehmendem Alter sowie durch UV-Strahlung und Umweltbelastungen wie Rauchen und Schadstoffe ab. Typischerweise beginnt der Rückgang der Kollagenproduktion in den Zwanzigern und sinkt jährlich um etwa 1 %“, sagt Alexis Granite, Dermatologin bei Mallucci London. „Feine Linien, frühe Fältchen und schlaffe Haut, die sich nicht mehr so schnell erholt wie früher, sind die ersten Anzeichen.“
Wie kann der Kollagenspiegel wiederhergestellt werden?
Es ist jedoch möglich, die Auswirkungen des Kollagenverlusts hinauszuzögern, indem man Kollagen sowohl in die Hautpflege als auch in die Ernährung einbezieht. Granite empfiehlt die Verwendung von „Niacinamid, Azelainsäure, Resveratrol, Vitamin E [und] grünem Tee“. Manche Menschen empfehlen, Lebensmittel mit viel Vitamin C zu essen, um die Kollagenproduktion anzuregen.
Wenn Sie Kollagen in Ihre Hautpflegeroutine integrieren möchten, sehen Sie sich die folgenden Produkte an:
Prestige Pro-Perfecting Collagen Primer Touche Eclat
Essential Pack - Hydra-Bright Collagen Augen-Restaurierungspads
Collagen Intense Radiance Activator Serum
3-1 Hyaluron-Filler Collagen Augenformel