Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Warum ein Kopfhautpeeling Teil Ihrer Haarpflegeroutine sein sollte

skincare

Warum ein Kopfhautpeeling Teil Ihrer Haarpflegeroutine sein sollte

Wir erklären unseren Lesern, wie wichtig es ist, die Haut wöchentlich zu peelen. Dies ist jedoch auch ein wichtiger Schritt für eine gesunde, wohltuende Haarpflegeroutine.

Während der Begriff „Waschtag“ vielleicht gefürchtet ist, sind wir hier, um unseren üppigen Locken die dringend benötigte Pflege zu gönnen, da viele von uns gerade den glatten Dutt für die Arbeit von zu Hause aus meistern.

Wir präsentieren Ihnen unser NEUES Kopfhautpeeling: die Serene Scalp Recovery Exfoliating Treatment. Ein Frühjahrsputz für Ihre Kopfhaut, der Ablagerungen entfernt, die Talgproduktion ausgleicht und Schuppenbildung bekämpft, um Ihre Haarfollikel gesund zu halten.

Die meisten von uns kennen das Gefühl frisch gewaschener Bettwäsche, eines heißen Schaumbades, des ersten Schlucks Wein nach einem langen, harten Tag oder den Duft von frisch geschnittenem Gras. Aber haben Sie schon einmal das Gefühl nach einem Kopfhautpeeling erlebt? Falls nicht, verpassen Sie etwas.

Die Vorteile der Verwendung eines Kopfhautpeelings

Ähnlich wie ein Gesichtspeeling helfen Kopfhautpeelings, Unreinheiten und Produktablagerungen aus Haar und Kopfhaut zu entfernen.

Entfernt Ablagerungen – Wenn Ihre Haarfollikel durch Ablagerungen aus Haarspray, Trockenshampoo oder Stylingprodukten verstopft sind, kann dies ein gesundes Haarwachstum verhindern.

Fördert das Haarwachstum – Wenn Sie Ihr Haarwachstum fördern möchten, ist ein Kopfhautpeeling ideal. Es entfernt abgestorbene Hautzellen von Ihrer Kopfhaut, fördert die Zellerneuerung und trägt so zum Wachstum sauberer, frischer und neuer Zellen bei.

Sorgt für glänzendes, strahlendes Haar – Unsere Kopfhautbehandlung ist reich an Sarkosin und zielt darauf ab, das Gefühl und Aussehen geschädigten Haares zu verbessern und ihm mehr Fülle, Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen.

So peelen Sie Ihre Kopfhaut

Damit Sie das Beste aus Ihrem Kopfhautpeeling herausholen, haben wir eine Anleitung zum Peeling Ihrer Kopfhaut verfasst. Einer unserer wichtigsten Tipps ist, sanft vorzugehen. Genau wie beim Gesichtspeeling sollten Sie das Produkt sanft auftragen, um Reizungen zu vermeiden.

1. Spülen Sie Ihr Haar vor der Haarwäsche und der Spülung aus, kämmen Sie es durch und trennen Sie Haarpartien.

2. Tragen Sie das Peeling direkt auf die Kopfhaut auf. Entfernen Sie mit sanften, kreisenden Bewegungen abgestorbene Hautzellen. Bei kürzerem Haar reicht oft eine erbsengroße Menge.

4. Spülen Sie alle Reste des Peelings aus Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut.

#AvantTips: Um Ihr Haar nach der Anwendung des Kopfhautpeelings zu pflegen, empfehlen wir die Verwendung unserer Expert Biotin Restoring & Restructuring Hair Mask-in-Serum, die für dickeres, glatteres und gesünderes Haar sorgt und gleichzeitig eine Tiefenreinigung und Wiederherstellung des pH-Werts bewirkt.

Wie oft sollte ich ein Kopfhautpeeling verwenden?

Bei jeder Form des Peelings besteht die Gefahr eines Überpeelings. Dies kann zu Zellschäden, Hautrissen, Empfindlichkeit und Reizungen führen. Wir empfehlen, je nach Kopfhaut einmal pro Woche oder alle zwei Wochen ein Kopfhautpeeling anzuwenden.

Haben Sie weitere Fragen zum Kopfhautpeeling? Sie erreichen uns unter customerservice@avant-skincare.com

Mehr lesen

skincare

So minimieren Sie das Erscheinungsbild vergrößerter Poren

Beginnen wir mit der Frage: Was sind Poren? Poren sind die sichtbaren Öffnungen der Haarfollikel zu den angeschlossenen Talgdrüsen.

Weiterlesen
skincare

Trockene Haut vs. dehydrierte Haut: Was ist der Unterschied?

Zunächst ist es wichtig festzustellen, ob Ihre Haut trocken oder dehydriert ist, damit Sie Ihre Hautpflegeroutine entsprechend anpassen können.

Weiterlesen